- Details
Kürbiskerne werden Ende April, Anfang Mai gesetzt. Nur Hochwertiges und gentechnikfreies Saatgut wird bei uns verwendet.
Der Kürbisanbau verlangt ein hohes Maß an Know how, Arbeitseinsatz, Geduld und Fingerspitzengefühl ab. Qualitativ hochwertiges und 100% gentechnikfreies Saatgut ist eine der Grundlagen für unseren erfolgreichen Kürbisanbau. Ausgesät wird erst wenn der Boden perfekt vorbereitet ist und die Bodentemperatur ein zügiges Keimen und Auflaufen der jungen Pflanzen ermöglicht. Kürbiskerne werden Ende April, Anfang Mai gesetzt, wobei hier auf den Abstand geachtet wird.
- Details
‼️ Achtung die Umfrage läuft nur noch bis 30.4. - bitte fleißig mitmachen und teilen‼️
Online Umfrage: Damit unsere Kinder später nicht Äpfel ? mit Birnen ?vergleichen!
Die ARGE Österreichische Bäuerinnen setzt sich dafür ein, dass die Themen der Ernährungs- und Konsumbildung in Zukunft verstärkt an unseren Schulen vermittelt werden. ?????????
Im Rahmen einer Online-Umfrage wollen wir wissen, wie Österreich ?? darüber denkt!
- Details
Ob Kinder oder Erwachsene, die Strauben aus Erberl´s Backstube liebt doch jeder.
Zum Frühstück passen Strauben hervorragend, auch als Snack sind sie geeignet und werden gern verspeist. Das süße Backwerk will sich keiner entgehen lassen. Köstliche Strauben werden aus einem Hefeteig zubereitet und in heißem Fett ausgebacken.
Bild: Selina Eberl
- Details
Wir dürfen euch mitteilen, dass wir bereits ab Mittwoch dem 22. April 2020 wieder am Bauernmarkt in Gleisdorf vertreten sind!
????☀️??????
Die Möglichkeit für Zustellungen besteht aber weiterhin noch. ??
Ab-Hof Standl jeden Mittwoch und Freitag von 9:00-15:00 Uhr geöffnet!
Bei Fragen bitte einfach anrufen unter 0664 89 00 442
- Details
Mauthner´s frischen Spargel jetzt auch bei Eberl Obsthof & Backstube.
Auch mit Familie Mauthner aus Fünfing (St. Ruprecht a.d. Raab) besteht eine Kooperation und garantiert die Frischequalität.
SPARGELZEIT – Mitte April – Anfang Juni: Täglich, vom frühen Morgen bis Mittag wird Spargel geerntet.
- Details
Jetzt im April stehen unsere Obstplantagen voll in Blüte. Hier einige Bilder vom Apfel Kronprinz Rudolf.
Durch Zufall in der Oststeiermark entdeckt, ist der kleine, rotbäckige und sehr saftige Steirische Kronprinz Rudolf heute aus der Region nicht mehr wegzudenken und gilt als